Beim Wein freuen wir uns mit den Winzern aus Deutschland, dass sich unserem heimischen Weißwein
auch der Deutsche Rotwein zu Höhenflügen aufmacht. Tolle, qualitativ hochwertige, deutsche Weine
präsentieren sich auf unserer aktuellen Weinkarte. Werfen Sie doch einmal einen Blick darauf!
Großes Weinangebot – auch zum Mitnehmen – für zu Hause.
2013
|
Tonschiefer Riesling – trocken Weingut Herrmann DÖNNHOFF , Oberhausen an der Nahe
Man kann nicht gerade behaupten, dass Helmut Dönnhoff vor lauter Absatzsorgen nicht in den Schlaf kommt. Sein Keller ist leergekauft bevor überhaupt die erste Flasche abgefüllt ist. Die Nachfrage ist national aber auch international enorm. Der Mann repräsentiert nicht nur die deutsche Spitzenklasse, dieser Mann hat sie quasi erfunden. Kein junger Newcomer, kein Revoluzzer, einfach nur einer der beständigsten Qualitätsverfechter der letzten 20 Jahre. Und das zahlt sich irgendwann aus. Auch für uns. In der Nase mit ganz feinem Sponti-Ton, dann viel gelbe Früchte, dezente Kräuteraromen mit typischer Mineralität aus dem Schieferterroir. Trinkt sich sehr elegant, rassig – den nächsten Schluck fordernd, mit cremiger, reifer Säurestruktur und schiefriger, salziger Mineralität aus Schiefergestein. Feine Noten reifer Pfirsiche und Aprikosen werden durch sublime Kräuterwürze ergänzt.
|
29,50 €
|
2014
|
WEISSBURGUNDER „S“ Weingut POSS „S“ wie super oder supergut !
Seit Jahren präsentieren uns die Brüder Poss die aufregendsten Weißburgunder aus verschiedenen Lagen rund um Windesheim/Nahe. Immer noch ein Geheimtipp ! Glockenklare gelbe Fruchnoten in der Nase. Am Gaumen schmeichelnde Fruchtigkeit, Aprikose - elegant frisch, Grapefruit, Orangenblüte und an Zuckerschoten erinnernd. Schöne, minimale Röstaromen vom gebrauchten Barrique. Anspruchsvoll strukturierter Sommerwein und Menübegleiter. Super Jahrgang. |
32,- €
|
2015
|
GAUL Grauburgunder „Alte Reben“ Matthias Gaul, Grünstadt-Asselheim, Pfalz
Die Reben dieses Pinot Gris sind mittlerweile mehr als 35 Jahre alt. Seine Wurzeln reichen weit in den Boden hinein und versorgen die Trauben reichlich mit Nährstoffen, die wiederum auch dem Wein einen schönen Tiefgang verleihen. Ein warmer und runder Grauburgunder mit einem kräftigen Körper. Frische Zitrusnoten schenken seiner schmeichlerischen Note Finesse. Im Geschmack erinnert er an reife Feigen und süßen Apfel. Seine schmelzige Nuance und zarte würzige Aromen runden seinen ausgewogenen Charakter ab. So, dem Matthias haben wir nun genug geschmeichelt – eben ein großer Grauburgunder !
|
26,50 €
|
2015
|
O´s E1 Cuvée Für uns von Matthias Gaul aus Grünstadt-Asselheim.
Cuvée von Scheurebe, Rivaner, Riesling und Weissburgunder Der Wein tanzt vor Vergnügen förmlich auf der Zunge! „In joungtime when the living is so easy...“ Ein Wein für fast alle Gelegenheiten: liegend, stehend oder auf dem Wasser gehend – der perlt - und das mit viel, viel Schmelz! Nur Urlaub ist schöner! Gute Laune in Flaschenform...
|
27,50 €
|
2015
|
Chardonnay – Spätlese – trocken - Dürkheimer Spielberg Fitz-Ritter, 220 Jahre altes Familienweingut in Bad Dürkheim
Ein sehr kraftvoller, wunderschön fruchtbetonter Wein mit Körper und Finesse, besonders filigran durch die Lage des Weinbergs auf deinem Muschelkalkhügel. Der Spielberg wurde vom VDP als "Grosses Gewächs tauglich" eingestuft und ist weithin als eine der besten Terroirlagen der klassischen Mittelhaardt bekannt.
|
29,80 €
|
2014
|
VARUS - WEISSER WESTFALE Ja, Sie lesen richtig ! Der Wein der Vereinigung „Westfälisch Genießen“
Ein leckeres, süffiges Cuvée von Riesling, Silvaner und Weißburgunder kein Geringerer als Dr. Bürklin-Wolf, Wachenheim an der Pfälzischen Weinstraße hat für uns diesen Wein kreiert; süffig, ausgewogene Milde, zugängliche Struktur mit gepufferter Säure, aber gleichzeitig von lebhafter, innerer Frische. Ein ungemein zeitgemäßer, charmanter Weißwein. |
26,50 €
|
2013
|
O´s RIESLING für jeden Tach trocken, spritzig Weingut und Romantikhotel „Zur Schwane“, Volkach Ein Riesling wie Sie ihn nicht erwarten – wenig Säure und sehr süffig!
|
26,50 €
|
2012
|
Escherndorfer Lump Silvaner Nr. 1 - Großes Gewächs der Franken Weingut und Romantikhotel„Zur Schwane“, Volkach
Sehr kräftig im Mund, schmelzig, genüsig und melonenfruchtig, tabakige Anklänge und zarte Holztöne, feine Säure, guter Abgang Familie Pfaff-Düker ist nicht nur gastronomisch bewandert, sondern versteht sich auch auf ausdrucksstarke Bocksbeutel. „Mein lieber Schwan !“ – trocken, dennoch nicht herb. Wenn Sie sich um Deutsche Geschichte umtun wollen, empfehlen wir Volkach und die Mainschleife Ihrem Besuch.
|
38,50 €
|
2012
|
SCHEUREBE „S“ Spätlese trocken Weingut Wirsching, Iphofen
empfohlen von Alfred Voigt (Sommelier aus der Residence in Essen) „ ….unschlagbar ist Wirsching mit seiner trockenen Scheurebe. Eine tolle Frucht und Intensität werden hier Jahr für Jahr erzeugt. Immer noch ein Geheimtipp… „ |
32,80 €
|
2015
|
Erdener Treppchen Riesling- Spätlese Weingut SIMON
Für Freunde des milden Moselweines. Wer einmal Ingo Simon kennengelernt hat, wird diesen markanten Moselwinzer nie vergessen.
|
24,50 €
|
2014
|
Zeltinger Himmelreich Riesling, feinherb Das Weingut der Familie SELBACH-OSTER in Zeltingen
zählt zu den 100 besten Deutschlands und das schmeckt man: Elegant und ausgewogen, nachhaltiges Apfel-und Zitrusaroma, schöne Farbe und rassiger Auftritt mit typischen mineralischen Noten
|
26,50 €
|
2014
|
Ürziger Würzgarten Riesling, trocken Gebrüder Simon
Eine fruchtige und saftige Aromenvielfalt umgibt diesen Wein und macht ihn perfekt für ein Fischgericht . Ausladender Duft nach Zitrus, Pfirsich, Ananas, Grapefruit und kühlem Gestein; saftige, herrlich knackige Frucht, unterlegt von einer reifen, bekömmlichen Säure und einer mineralischen Noblesse, die normalerweise nur deutlich teurere Rieslinge besitzen.
|
27,50 €
|
2014
|
VAN VOLXEM Saar-Riesling von alten Reben - trocken Weingut Van Volxem, Wiltingen bei Trier
Stahlig, holunderig, pfirsichartig, mirabellenartig trocken. ein leichter und dennoch kräftiger ausdruckstarker Riesling ! Großes Kino !
|
32,00 €
|
2008
|
BERNKASTELER DOKTOR Riesling – Erste Lage - trocken
Der legendäre Doktor, der wohl berühmteste und teuerste Weinberg Deutschlands, erhebt sich mit seinem Steilhang direkt über Bernkastel auf einer Höhe von ca. 200m. Rieslingsherz, was willst Du mehr ?!?!? |
39,90 €
|
2015
|
Rheingau – WEISSBURGUNDER trocken SELECTION OVERKAMP - BIOWEIN Weingut Wilh. Mohr Erben, Familie Neher, Lorch a. Rhein
Obwohl in der Fachpresse hochgelobt, immer noch ein Geheimtip ! Weißburgunder ist der dezentere in der Burgunderfamilie, nicht so dominierend und daher nach unserer Meinung zur Speisenbegleitung perfekt geeignet. Ein phantastischer Wein zum Essen, z.B. zu unserer Seezunge, Guten Appetit !
|
26,50 €
|
2015
|
Insel Mariannenaue Weißburgunder & Chardonnay - Cuvée -trocken Schloß Rheinhartshausen, Eltville im Rheingau
„Die Insel“ ist die größte Insel im Rhein und liegt direkt vor Eltville im Besitz der Familie Lergenmüller die im Jahre 2013 dieses besondere Weingut erwarb. Auf ihr (der Insel) gedeihen auch Trauben die im sommerlichen subtropischen Klima umgeben von Wasser besonders gut gedeihen. Die Cuvée aus Chardonnay und Weißburgunder wird im Edelstahltank ausgebaut und betont dadurch bewusst die Frucht der Burgunder-Sorten. Der Chardonnay liefert dabei die Würze, der Weißburgunder steuert Kraft und Schmelz bei. Fein gemacht !
|
27,50 €
|
2015
|
Rheingau – RIESLING trocken Weingut Wilh. Mohr Erben, Familie Neher, Lorch a. Rhein
Ein weiterer ausgesuchter Wein unseres Winzerfreundes. Der Riesling ist die Rebe des Rheingaus, in diesem Wein können Sie den typischen Geschmack erkennen, ohne von der Säure beeindruckt zu sein – ausgesucht für die Gäste von Overkamps.
|
26,50 €
|
2014
|
BLANC DE NOIR -trocken- Weingut Wilh. Mohr Erben, Familie Neher, Lorch a. Rhein
Ein Weißwein aus Spätburgunder – das ist der aktuelle Trend! Prämierter Wein unseres Lifestyle -Weingutes. Ein besonderer, sehr saftiger, leicht würziger, eleganter und kräftiger Wein der einfach auf die roten Farbpigmente aus den Traubenhäuten verzichtet. Ihr neuer Lieblingswein !
|
|
2013
|
Gelber Muskateller -trocken- Weingut Wilh. Mohr Erben, Familie Neher, Lorch a. Rhein
Versuchen Sie mal diesen Exot eines unserer Lieblingswinzer: Die Rebsorte Gelber Muskateller gehört zu den traditionellen und weltweit verbreiteten Weißwein-Reben. In Deutschland wird diese Rebsorte allerdings nur in geringem Umfang angebaut, da sie spät reif ist und damit nur schlecht mit den vorherrschenden klimatischen Bedingungen zurecht kommt. Etwas würzig, jedoch leicht und süffig – „Lecka“ eben !
|
26,50 €
|
2009
|
Geheimrat „J“ Riesling, Spätlese , trocken Gutsabfüllung Weingut Wegeler
Ein feiner Wein für Ihren besonderen Tag, der Name Programm ! Er duftet nach reifen Pfirsichen und Lilien, am Gaumen schmeckt er saftig nach Pfirsichen und Aprikosen. Der schöne Fruchtschmelz bleibt lange, intensiv und beeindruckend. Der Wein ist eine Cuvée aus verschieden ersten Gewächslagen des Rheingaus.
|
32,00 €
|
2014
|
Erbacher Hohenrain RIESLING ALTE REBEN - 1. LAGE Riesling, Qualitätswein, trocken Schloss Rheinhartshausen, Eltville, Rheingau
garantiert dem Genießer einen Wein, der auf besonders weinbauwürdiger Fläche gewachsen und mit größter Sorgfalt vinifiziert wurde. „Ein runder Wein !“
|
34,50 €
|
2009
|
Riesling – Auslese Schloß Rheinhartshausen
für Freunde von edelsüßen Weinen und Gänseleber |
26,50 € 0,5l
|
2015
|
Overkamps Sommerwein Ein Cuvée von Riesling und Rivaner mit einem Sprizz Muskateller Sehr frisch, fruchtig, sommerlich leicht ! leider dieses Jahr ausgetrunken !!!!!!
|
19,95 €
|
2015
|
GRAUBURGUNDER EDITION „O“ trocken Bimmerle, Renchen in der Ortenau
Obwohl die Haut der Grauburgunder-Beeren rötlich bis rot gefärbt ist, wird sie den weißen Sorten zugeordnet. Nachdem sie aus dem Burgund oder aus der Champagne nach Deutschland gebracht wurde, soll sie 1711 von einem Kaufmann aus Speyer namens Johann Seger Ruland in einem aufgelassenen Weinberg gefunden worden sein. Nachdem er den Wert der Sorte erkannte, sorgte er für eine Verbreitung des Grauburgunders. Herzlichen Dank dafür !
|
22,50 €
|
2015
|
Oberbergener Baßgeige GRAUBURGUNDER - FRANZ KELLER „s´Adlerwirts Wi“
Ein feiner und stimmiger Grauburgunder vom Altmeister des Burgunders. Sein Sohn Fritz führt das Gut in seinem Sinne der vergorenen Weine weiter.
|
32,50 €
|
2015
|
SAUVIGNON BLANC Weingut LANDERER, Niederrotweil, Kaiserstuhl
Lange haben wir gesucht. Lange ! und dann haben wir ihn gefunden. Im Kaiserstuhl ! Da wo Gott die Erde mit Sonne verwöhnt. Diese internationale Rebe ist so begehrt, dass sie nun unter die 20 weltweit am meisten angebauten Reben gelangt ist. In Deutschland vergleichsweise gering wird sie nur von wenigen Winzern angebaut, auch weil Sie sehr anspruchsvoll in der Bearbeitung ist. Johannes Landerer hat´s jedenfalls raus. Bitte schön ! |
27,50 €
|
Vor einigen Jahren haben Sie hier weitergeblättert!
Heute sind wir froh, dass sich viele Winzer und Kellermeister um den Deutschen Rotwein gekümmert
haben, so dass er nun einen bedeutenden Stellenwert geniesst !
2012
|
DORNFELDER mit MERLOT Weingut Matthias GAUL, Grünstadt-Asselheim
Ein Trendwein, lange verkannt nur als Deckrotwein von der einzigen Traube, die auch, blaues Fruchtfleisch hat. Im Glas ist er dunkelrot, am Gaumen ist er samtig. Sein südländisches Temperament schmeckt nach Sonne und fruchtigen Brombeeren. Seine Frucht wird durch eine zarte Holznote unterstrichen. Ein kleiner Anteil von Merlot macht ihn weich und sehr bekömmlich und gibt ihm seinen besonderen Charme. Wir empfehlen nicht viele Dornfelder – diesen aber sehr !
|
24,50 €
|
2014
|
DORNFELDER - mild - Winzer Herrenberg – Honigsäckel, Ungstein bei Bad Dürkheim, Pfalz Kräftiger Rotwein mit dezenter, fruchtiger Süße und Fruchtaromen von roten Beeren, Sauerkirsch-Duft
|
22,50 €
|
2014
|
O´s Spätburgunder „EXCLUSIV“ Erz.Abf. Bimmerle, Renchen in der Ortenau
Ansprechender Duft von Schwarz- und Weichselkirsche nach bester Burgunder-Art (très Pinot!, seidig-geschmeidiges Mundgefühl mit mineralischer Nuance, tolle Fülle, Eleganz und Power. Ausgewachsener, trotz seiner Jugend schon ausdrucksvoller und nuancenreicher Pinot mit Anspruch und guten Entwicklungsanlagen.
|
26,50 €
|
2012
|
Pinot Noir (is auch en Spätburguder, heißt nur anders) Spätburgunder Matthias Gaul
- riecht und schmeckt nach Himbeeren & Kirschen -
|
26,90 €
|
2012
|
Cuvée "Soleil" trocken Weingut Matthias Gaul, Grünstadt, Pfalz Cuvée von Frühburgunder, Portugieser und Schwarzriesling
am Gaumen Erd,- Johannis,- und Himbeeren, sanfte Tanninstruktur Ein Rotwein für Mittags und vor allem den Sommer – bitte etwas gekühlt trinken ! "Wir sind steinreich“, behauptet der Winzer Matthias Gaul frech und meint damit die unzähligen Kalksteine, die seine Weinberge rund um das Örtchen Asselheim bereichern. Das von Kalkmergel geprägte Terroir verleiht den Weinen einen außergewöhnlich fruchtigen und mineralischen Charakter. Weine von der Stange gibt es auf dem Weingut sowieso nicht. An diese „handgemachten“ Weine erinnert man sich gerne !
|
24,50 €
|
2012
|
MERLOT Roter Lehm Weingut Lergenmüller, Hainfeld, Südpfalz.
Der Merlot ist ein Wein von weicher, fast opulenter Beschaffenheit, der durch seine reifen Tannine bereits früh getrunken werde kann. Das Weingut Lergenmüller ist ein sehr altes Weingut von internationalem Ruf. Genießen Sie einen Merlot aus Deutschland !
|
26,90 €
|
2013
|
AUFWIND - Cuvée Weingut HENSEL, Bad Dürkheim
Der Name mutet für einen Wein erst mal ein wenig seltsam an. "Aufwind" hat der „Junge Wilde“ Thomas Hensel seine Cuvée aus Cabernet Sauvignon und St. Laurent genannt. Da Hensel begeisterter Segelflieger ist, macht der Name allerdings Sinn. Und dem Mann aus der Pfalz der zur jungen aufstrebenden Winzergeneration zählt, ist in der Tat ein schöner Wein gelungen. Die Kombination aus französischer und österreichischer Rebe glänzt mit tiefem, fast schwarzem Rot sowie Aromen von schwarzer Johannisbeere, Brombeeren, Lakritze und dezenten Gewürzen. Die Tannine sind schmeich-lerisch eingebunden, der lange, zarte Abgang verstärkt den samtigen, gleichwohl intensiven Charakter dieses Rotweins. Da läuft es einem doch schon im Mund zusammen, nicht ?
|
26,90 €
|
2013
|
ARMINIUS – Roter Westfale Cuvée von Dornfelder und Spätburgunder
Unser Wein der Initiative „Westfälisch Genießen“ Dr. Bürklin-Wolf, Wachenheim hat hierfür seinen Namen gegeben. schöne Farbe, dieser Wein vereint eine gehobene Ansprache mit reinem Trinkvergnügen. Also „Easy drinking“ auf hohem Niveau
|
26,50 €
|
2012
|
Rotweincuvée „Pas de Deux“ Cuvée von Dornfelder und Cabernet, Weingut M. GAUL, Grünstadt-Asselheim, Pfalz
Es ist ein harmonisches Pärchen, das mit einem überaus kräftigen und voluminösen Körper beeindruckt. Er brilliert mit einem intensiven Duft und Geschmack nach dunkelroten Beeren. Ein „wärmender“ Wein mit einer runden Holznote, der den Gaumen weich und samtig verwöhnt. Und warum der Name „Pas de Deux“ ? Als Matthias Gaul und Natalie Pletsch bei seiner Geburt von ihm kosteten, hat er ihnen so gut geschmeckt, dass sie im Keller vor Freude ein kleines Tänzchen aufführten. Daraus ist dann lustigerweise der Name entstanden. Denn Pas de deux bedeutet soviel wie „ein Tanz zu zweit“ – ein genussvoller Tanz zwischen Dornfelder und Cabernet Sauvignon.
|
28,50 €
|
2013
|
„BLUTSBRUDER“ Weingut Karl May Cuvée von Cabernet Sauvignon, Regent und Cabernet-Cubin
Die Gebrüder May aus Osthofen in Rheinhessen betreiben ganz ehrliches Marketing mit Ihren Weinen. Wenn zwei Brüder im Winnetou-Old-Shatterhand-artigem Einvernehmen in der ewigen Weite des Wonnegaus ein Weingut bewirtschaften, das echt und ehrlich "Karl May" heißt, dann muss es dort doch einen Wein Namens "Blutsbruder" geben. Der Karl May Blutsbruder Cuvee ist ein extrem süffiges Tröpchen. Sehr, sehr dunkles Rubinrot im Glas mit Aromen von Schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, getrockneten Pflaumen und Cassis, Veilchen, Nelken, Wacholder und Piment. Am Gaumen sehr fruchtig, weich, dicht, komplex und kräftig, ohne wuchtig zu sein.
|
29,50 €
|
2014
|
Cuvée No. 1 Weingut Klumpp, Bruchsal, Baden
Dieser Wein wurde aus den Rebsorten Lemberger, Spätburgunder, St. Laurent und Cabernet Sauvignon erzeugt. Wie alle Rotweine wurde auch diese Cuvée von den Klumpps im Holzfass ausgebaut. Der Wein zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Brombeeren, Kirschen, Cassis, Schlehe, Rauch, Nelken, Muskat, etwas Vanille, Schokolade und Veilchen. Am Gaumen fleischig, saftig, samtig, dichte Frucht, feinwürzig, mineralisch, absolut ausgewogen, elegant und lange nachhallend. Leckerchen !
|
29,80 €
|
2011
|
„ Cuvée JJ “ Rotweincuvée von Dornfelder u. Spätburgunder Rotweingut J. J. Adeneuer, Ahrweiler an der schönen Ahr
Diese neue Schöpfung, beruht auf einem Missgeschick von Marc Adeneuers Frau Martina. Während eines gemeinsamen Abendessens im Hause Adeneuer, schenkte sie anstelle des im Glas befindlichen Spätburgunders frischen Dornfelder nach. Nach anfänglicher Verwunderung über die Wandlung des Weins machte sich Begeisterung über die Fruchtfülle und Saftigkeit des Tropfens breit. Es folgten spontane Testreihen zur Optimierung der Sortenverhältnisse und der Entschluss, die Weine über ein paar Monate im Fass zu vermählen.
|
32,50 €
|
2012
|
„LORENZ“ unser ureigenstes TOPCUVÉE von Matthias Gaul.
In einer Nacht in unzähligen Faßproben entstanden. Spätburgunder, Cabernet Sauvignon und TEMPRANILLO, jawohl ! Wir sind ein bisschen Stolz darauf, ihnen diesen kräfigen, fruchtigen und samtigen Stoff anbieten zu können. Und wenn ihnen das ein wenig Spanisch vorkommt, soll es auch ! Ganz Gaul, ganz crazy, ganz LORENZ !
|
32,50 €
|
2012
|
SYRAH - Oliver Zeter Ein Deutscher Syrah, kein Shiraz- darauf legt Oliver Zeter sehr viel wert
Nach der klassischen Maischegärung verbrachte der Wein 10 Monate im Holz und wurde ohne Schönung oder Fitration abgefüllt. In der Nase zeigt er feinste Anklänge von Zitronenthymian, Cassis und weißem Pfeffer, geschmacklich untermalt von Aromen nach blauen Beeren, Nougat und etwas Zartbitterschokolade ! Ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis nach „mehr davon!“
|
34,50 €
|
2012
|
HERBST IM PARK – Graf Adelmann Das Weingut Graf Adelmann in Kleinbottwar bei Steinheim
im Schatten der Burg Schaubeck in Württemberg erzielt seit einigen Jahren große Erfolge mit seinen Rotweinen. Hier ein Super Rotwein-Cuvée von Lemberger, Samtrot ! und Dornfelder aus dem kleinen Eichenfaß: granatfarben, Duft von Beeren und Wacholder, große Fülle und Schmelz .
|
36,50 €
|
2011
|
ASSMANNSHÄUSER HÖLLENBERG -alte Reben- Spätburgunder Rotwein , trocken Weingut Wilh. Mohr Erben, Lorch a. Rhein
Eine der besten Deutschen Rotweinlagen, der Stolz der Winzer ist groß, wenn Sie diesen Wein anbieten, auch so Jochen Neher.
|
36,50 €
|
2007
|
Fervor Oloris No.1 Spätburgunder, trocken
aus der „Schwane“ in Volkach im schönen Franken feiner Wein von romantischen, fleißigen Leuten, weiter so in Franken ! So muss Spätburgunder schmecken !
|
38,50 €
|
2013
|
Cuvée Phaia „Die Drecksau“ J.l. Wolf, Wachenheim, Pfalz
Ernie Loosen ist bekannt für feine elegante Rieslinge und Pinot Noirs. Etwas richtig kräfitg dunkles mit Wums hat man ihm nicht zugetraut. Hier ist es: "Die Drecksau" Phaia benannt nach der Wildsau aus der Griechischen Mythologie die vom Helden Theseus erlegt wurde. Jetzt sind Sie am Zuge diesen Wein zu erlegen. Sie werden Ihm „erlegen“. Stoffig-beerig aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Dorsa, Merlot und Dunkelfelder kommt er kräftig daher mit viel Schmelz und dunklen Beeren. Feine Barriquenoten, samtiges Tannin und ein kräftiger Abgang. Das, was Sie schon immer wollten !!!!
|
36,50 €
|
2013
|
FRÜHBURGUNDER – trocken - -Goldkapsel - Winzergenossenschaft Mayschoß an der Ahr
Die älteste und eine der besten Winzergenossenschaften Deutschlands präsentiert uns diese fast vergessene Rotweinspezialität der Ahrwinzer in bester Spätlesequalität. Seine Farbe ist ziegel- bis dunkelrot. Im Wein zu findende Aromen sind: Kirsche, Brombeere, schwarze Johannisbeere, Mokka, Himbeere und ein wenig Rauch. Geschmacklich ist er samtig, besitzt eine sehr angenehme Säure und einen vollen Körper und eine angenehme Würze. Unser Tipp !
|
38,50 €
|
2010
|
IKARUS Weingut Thomas HENSEL
Der Ikarus ist das Flagschiff von Thomas Hensel, dabei handelt es sich um einen reinsortigen Cabernet Cubin der im Barrique ausgebaut wurde. Der Wein verströmt eine rauchige Nase mit Aromen von Brombeeren, Cassis, Kirschen, Cola, Leder, Tabak, Zeder, Vanille, Pfeffer, Minze, Lorbeer, ätherische Noten und Holunder. Am Gaumen stoffig, konzentriert, dicht, mit viel Würze, wunderbarer dunkler Frucht, feinmaschigen Tanninen, der Wein zeigt eine strenge Eleganz, Finesse, einen saftigen Biss und einen langen warmen Nachhall mit animierenden Bitternoten. Super Wein vom „Überflieger“!!
|
43,50 €
|
2005
|
CASTELL Rotwein Cuvée „C“ -trocken Fürstlich Castell´sches Domäneamt, Castell zu Castell, Franken
Fürstlicher Wein vom Bleistiftkönig und seinen Winzern. Brombeernase, Vanille und wärmende Fülle, Röstaromen. Spitzenwein!! Wer trinkt eigentlich noch auswärts?
|
46,50 €
|
2005
|
ALDE GOTT Spätburgunder Rotwein, Auslese - trocken BARRIQUE - Winzergenossenschaft Sasbachwalden
Waren Sie schon einmal in Sasbachwalden ? Man riecht den Wein dort an jeder Stelle. Ein Ort lebt seinen Wein.
|
48,50 €
|
2009
|
Rote Halde Spätburgunder Rotwein Auslese, trocken BARRIQUE
Das ist der Wein, den Kanzler Schröder seinen ausländischen Gästen angeboten hat. In der Winzergenossenschaft Sasbach im Kaiserstuhl heißt er darum natürlich folgerichtig: „Kanzlerwein“ !
|
46,50 €
|
2009
|
VERBOTENE FRÜCHTE Cabernet Sauvignon Cuvée Friedrich Becker, Schweigen, Südliche Süd-Südpfalz
Der Name dieses grandiosen Rotweins ist Programm: Denn die sympathischen Beckers vinifizieren nicht nur die Friedrich Becker - Verbotene Früchte 2009besten Spätburgunder Deutschlands, nein, sie brillieren auch mit einer Cuvée der Bordelaiser Edelreben Cabernet Sauvignon und Merlot, deren Anbau in der Pfalz bis 1984 (!) nicht erlaubt war und dennoch von so manchem Winzer heimlich praktiziert wurde. „Verbotene Früchte” eben. Der Dickschädel des „Alten Fritz” versetzte ihn schon immer in die Lage, eigene Wege zu gehen, wenn er denn nur von der Richtigkeit seines Tuns überzeugt war. Und was für ein großartiger Bordelaiser Blend ist ihm hier gelungen, ein traumhafter Rotwein, der die erstklassige Struktur des Cabernet mit der samtenen Weichheit des Merlot vermählt. In der Nase faszinieren betörende Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brom- und Heidelbeeren, reife Kirschen und feine Gewürze. Sehr vielschichtig und komplex im Mund, neben der beeindruckenden Frucht finden sich deutliche Anklänge an schwarzen, frisch gemahlenen Pfeffer sowie eine zarte Paprikanote, Jod und Salz. Sehr konzentriert am Gaumen, dicht, hervorragend balanciert, das Holz perfekt integriert, eine fabelhafte Säurestruktur, feinnervig, sehr lang, sehr klassisch, ein nobler Bordelaiser ! Schlichtweg ein großer Wein !
|
59,- €
|
2009
|
Cuvée X Das Knipser Cuvée X aus Laumersheim/Pfalz mit Cabernet Sauvignon,
Cabernet Franc und Merlot zählt Jahr für Jahr zu den besten deutschen Rotweinen. Das üppige Bukett ist geprägt von würzigen Aromen wie Tabak, Zeder, Kaffee und Cassis. Noten von Vanille, Lorbeer und Erde steigern die Kompexität. Ausgewogen mit samtigen Tanninen endet es vielschichtig und elegant in einem endlosen Nachhall.
|
62,- €
|
2007
|
Centgrafenberg „R“
Das deutsche Spätburgunderherz schlägt hoch bei diesem Wein, auch der Preis ! Rudolf Fürst aus Bürgstadt in Franken (!) hat es geschafft. Rubinrot von mittlerer Tiefe. Schöne Würze in der Nase. Wirkt am Gaumen zunächst sehr verhalten, zeigt Fülle, etwas Kohlensäure. Saftige rote Kirschfrucht, , guter Abgang.
|
62,- €
|
2008
|
Walporzheimer Kräuterberg Weingut Meyer-Näkel, Dernau an der Ahr
Wir freuen uns, Ihnen hier diesen Wein anbieten zu können ! Der Kräuterberg ist die beste Lage von Walporzheim und des Ahrtals. Ihre durchgehend günstige Hangneigung, die Ausrichtung nach Süden verbunden mit steinigen Verwitterungsböden prädestiniert diese Lage zur Reifung hervorragender Burgunder. Werner Näkel versteht es wie kein zweiter, daraus virtuos ein Gesöff zu zaubern, das sich auch international nicht zu verstecken braucht. Aus Deutschland kommt somit der Sieger des Mondial du Pinot Noir 2008 als „Bester Pinot der Welt“. Wir empfehlen Ihnen diesen Wein, wenn Sie etwas erleben und Deutschlands Spitze im Spätburgunder erklimmen möchten.
|
76,- €
|
2009
|
Cuvée XR Knipser , Laumersheim
Der Knipser Cuvee XR ist die Reserve von Cuvée X und wird nur in außergewöhnlichen Spitzenjahrgängen produziert. Der klassischen Cuvée aus Bordeaux nachempfunden, besteht dieser Wein aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot im Stil eines Medoc. Der Ausbau erfolgt über 18 bis 20 Monate in überwiegend neuen Barrique-Fässern. Er überzeugt mit würzigen Aromen von Cassis, Tabak, Kaffee und Zeder und überzeugt mit enormer Länge und Substanz. Gleichzeitig ist der Wein stoffig und rund. Bei Blindverkostungen hat dieser Wein von internationalem TOPNIVEAU schon häufig für Überraschungen gesorgt und bereits Chateau Mouton Rothschild auf die Plätze verwiesen. |
94,- €
|
2014
|
Pink Rosé trocken
Das Weingut Graf von Schönborn, ein Gründungs-VDP-Betrieb verfügt über 50 Hektar mit den
TOP-Lagen Marcobrunn und Hattenheimer Pfaffenberg in absolutem Qualitätsstreben. Das gilt auch für diesen feinen „pinkfarbenen“ aus roten Spätburgundertrauben vinifizierten Wein. Er zeigt sich Ihnen vollmundig stoffig, beerig, sehr elegant und voller Aromenvielfalt. |
24,50 €
|
Overkamp Gastronomie
GmbH & Co. KG
Am Ellberg 1
44265 Dortmund
Telefon:0231-462736
E-mail:
Montag |
09:00 - 24:00 Uhr |
Dienstag | Ruhetag |
Mittwoch | 09:00 - 24:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 - 24:00 Uhr |
Freitag | 09:00 - 24:00 Uhr |
Samstag | 09:00 - 24:00 Uhr |
Sonntag | 09:00 - 24:00 Uhr |
Frühstück möglich bis 11.00 Uhr
11.30 Uhr - 14.30 Uhr täglich wechselnde Mittagskarte
Ab 14.30 Uhr - 17.00 Uhr Vesperkarte
(verkleinerte Speisekarte)
Ab 17.00 Uhr - 22.30 Uhr Abendkarte
Kleins Wiese - Im Land der tausend Berge, auf 660 m Höhe liegt das Hotel-Café-Restaurant Kleins Wiese in absoluter Einzellage. Schauen Sie selbst und überzeugen Sie sich von der wunderschönen Umgebung und den vielseitigen Möglichkeiten. Kleins Wiese, immer einen Besuch wert.